Die Welt verändern? Ja, wir tun das jeden Tag, indem wir Verantwortung für unser Handeln übernehmen – unternehmerisch, ökologisch, menschlich.
Die Erde ist unsere Lebensgrundlage. Sie zu schützen und zu bewahren ist uns als international agierendes Unternehmen ein besonderes Anliegen. Nicht nur hier. Weltweit. Dies bedeutet für uns, an unseren Recycling-Standorten auf allen fünf Kontinenten dazu beizutragen, dass schonend mit Ressourcen umgegangen wird, Umweltgefährdungen vorgebeugt wird und bereits entstandene Schäden nachhaltig behoben werden. Wie wir das machen? Ganz einfach!
Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf vier Grundpfeilern: Verantwortung, Vertrauen, Loyalität und Transparenz. Diese Werte leben wir – lokal und international, von der Chefetage bis zur Pforte. Um unsere Werte mit Leben zu füllen, haben wir für unser Miteinander einen Verhaltenskodex definiert:
Wir erkennen die internationalen Maßstäbe für ein verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln an und bekennen uns zum „United Nations Global Compact“ (UNGC). Wir folgen den von den Vereinten Nationen festgeschriebenen 10 Prinzipien für ein verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln in einer globalisierten Welt. Unser Handeln erfolgt auf der unumstößlichen Grundlage der Achtung der Menschenrechte weltweit, auch und besonders an Orten, an denen der Schutz der Menschenrechte noch nicht selbstverständlich ist. Wir nehmen die Arbeitnehmerrechte ernst, an jedem unserer Standorte, wir fördern den Umweltschutz und ergreifen Maßnahmen zur Prävention von Korruption. Damit tragen wir dazu bei, unsere Welt sozialer und ökologischer zu gestalten.
# The Ten Principles of the UN Global Compact
Wir folgen dem „Corporate Social Responsibility“-Gesetz (CSR), das große, börsennotierte Unternehmen dazu verpflichtet, einen jährlichen Geschäftsbericht zu ökologischen, sozialen und nicht-monetären Aspekten anzufertigen. Unser Unternehmen betrifft diese gesetzliche Regelung nicht. Doch wir berichten trotzdem – freiwillig und aus Überzeugung. In unserem jährlich erscheinenden Sustainability-Report legen wir Rechenschaft ab über unsere Umweltschutzmaßnahmen, über soziale Verantwortung, Mitarbeiterbelange, die Wahrung von Menschenrechten sowie Maßnahmen gegen Korruption und Bestechlichkeit. Wir berichten über unser Handeln, über bereits Erreichtes, über unsere Visionen und Ziele. Das ist ein Teil unserer Unternehmensphilosophie. Für mehr Verantwortung und Transparenz.
Als international erfolgreiches Unternehmen legen wir hohe Maßstäbe an unser Handeln – und erwarten dies auch von unseren Mitarbeitern. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, sie zu fördern sowie ihre Leistungsbereitschaft, ihr Verantwortungsgefühl und ihre Talente zur vollen Entfaltung zu bringen. Wie uns das gelingt? Durch einen kooperativen Führungsstil, flache Hierarchien, kurze Wege und schnelle Entscheidungen.
2020: "Sustainability Update 2020"
2019: "Sustainability Report 2019"
2018: "Sustainability Update 2018"
2017: "Sustainability Report 2017"
2016: "Sustainability Focus Area Progress Report 2016"
2015: "Sustainability Report 2015"
2014: "Sustainability Focus Area Progress Report 2014"
2013: "In The Vanguard of Global Recycling"